Am Samstagnachmittag standen die Spieler des FC Memmingen in der Arena noch Spalier, damit die Superstars des AS Monaco im Test gegen den FC Augsburg ungehindert aufs Feld und in die Kabine kamen. Wegen dieses Fußball-Knüllers ist der eigene Regionalliga-Heimauftakt auf Dienstagabend (19 Uhr) verlegt worden.
Dann werden die Memminger selbst wieder auflaufen und erneut ist der FC Augsburg beteiligt – diesmal aber die Reserve des Bundesligisten.
FCM-Trainer Esad Kahric rechnet damit, dass drei, vier Augsburger, die gegen Monaco mit dabei waren, erneut den Weg nach Memmingen antreten werden. Die Abwehrspieler Matthias Strohmeier und Tim Rieder sowie Stürmer Erik Thommy gehören eigentlich zum U23-Kader. Der Coach hat das 1:1 Unentschieden des FCA II in Seligenporten und die 1:4 Niederlage gegen Illertissen auf Video studiert. Seine Folgerung: „Gegen Illertissen hat Augsburg phasenweise mehr Spielanteile und auch Möglichkeiten gehabt“. Das Urteil von Augsburgs Trainer Dieter Märkle fiel schonungsloser aus: „Wir haben uns teilweise verhalten wie eine Schülermannschaft“.
In der vergangen Saison musste seine Truppe nachsitzen und hat den Klassenerhalt über zwei Relegationsbegegnungen gegen den BC Aichach gesichert. Obwohl lange verletzt, hat Bayram Nebihi den Sprung in den Profikader geschafft. Unterstützung bekommt Märkle heuer von Co-Trainer Oliver Beer, der diesen Posten in der vergangenen Saison noch beim FC Ingolstadt II ausübte. Von dort bringt er Stanislav Herzel mit. Auch von den Talentschuppen 1860 München II kommen mit Offenisivkraft Janis Danner und vom 1. FC Nürnberg II mit Daniel Stanese neue junge Gesichter.
Die Konkurrenz hat teilweise schon drei Spiele ausgetragen. Memmingen hinkt mit nur einer ausgetragenen Begegnung durch die Verlegung in der Tabelle etwas hinterher. Außerdem hatte die Kahric-Truppe wegen des ungeraden 19er-Feldes am zweiten Spieltag schon frei.
Matthias Bader hat auch noch Rückstand. Der Innenverteidiger fehlte wegen einer Gelb-Rot-Sperre zum Saisonauftakt in Illertissen (0:0), bekam noch ein paar Tage Urlaub genehmigt und hat noch Trainingsrückstand. Im Aufgebot wird Bader stehen, aber vermutlich noch nicht in der Startelf. Ansonsten denkt Kahric noch über ein, zwei Veränderungen nach, will sich aber erst nach dem Abschlusstraining am Montagabend festlegen, ob er im Mittelfeld und Sturmzentrum umstellen wird.
Der voraussichtliche Kader des FC Memmingen:
Tor: Gruber – Abwehr: Holzapfel, Meichelböck, Ernemann, Nikolic. – Mittelfeld: R. Friedrich, Bonfert, Thönnessen, Sönmez – Angriff: Keller, Krogler.
Auswechselspieler: Bader, Tastan, Weiler, Froschauer, Schmeiser, St. Friedrich, Hänschke, Beigl (Tor).
Schiedsrichter: Beitinger (Regensburg); Assistenten: Alkofer, Mignon.
(Quelle: FC Memmingen - Andreas Schales)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen