Sonntag, 1. September 2013

FC Memmingen hat zweiten Heimsieg gegen den FC Ingolstadt verpasst

Der FC Memmingen hat in der Fußball-Regionalliga Bayern seinen zweiten Heimsieg der Saison verpasst. Gegen den FC Ingolstadt II konnte vor 830 Zuschauern ein knapper Vorsprung nicht über die Zeit gebracht werden. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit einem durchaus gerechten 1:1 (1:0) Unentschieden.
Dennoch haderten die Memminger mit Schiedsrichter Matthias Zacher aus Nussdorf, der ein Handspiel von Ingolstadts Dominik Schmitt nicht gepfiffen (was die Chance zum möglicherweise vorentscheidenen 2:0 gewesen wäre) und in der Schlussphase zunächst auch die Wechselwünsche der Hausherren ignoriert hatte. Außerdem gab es noch eine Schrecksekunde in der 66. Minute, als der Unparteiischen auf den Elfmeterpunkt zeigte. Manuel Ott war nach einem Zweikampf gegen Matthias Jocham (für den verletzten Daniel Eisenmann in der Startelf) im Strafraum zu Fall gekommen. Aber der starke FCM-Torhüter Martin Gruber ahnte die Ecke und parierte den von Patrick Walleth geschossenen Strafstoß.

Kurz vor dem Abpfiff lenkte Marcel Hagmann den Ball mit der Hacke – aus allerdings abseitsverdächtiger Position - ins Tor und glich damit die FCM-Führung aus. Die war nach einer halben Stunde gefallen, als Kapitän Harald Holzapfel mit einem Diagonalpass Jannik Froschauer erreichte. Nach Doppelpass mit Ümüt Sönmez sah der Stürmer den mitgeeilten Sebastian Bonfert (links im Bild), der den Ball zum 1:0 unter die Latte jagte.

Ingolstadts Trainer Tomislav Stipic bescheinigte den Gastgebern „exzellent und diszipliniert gearbeitet zu haben“, so es dass seiner Mannschaft zunächst nicht gelang, ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Memmingens Co-Trainer Thomas Reinhardt wiederum sah einen „enormen Druck“ der Ingolstädter Zweitliga-Reserve in der zweiten Hälfte und die selbst vergebenen Konter-Möglichkeiten, das eigene 2:0 zu erzielen: „Das haben wir leider verpasst und mussten den späten Ausgleich hinnehmen. Das haben wir uns selbst zuzuschreiben“.
Der Fußballclub wartet damit seit fünf Spieltagen (bei drei Unentschieden und zwei Niederlagen) auf einen „Dreier“. Am Mittwoch (19 Uhr) geht es bereits mit einem Auswärtsspiel beim TSV Buchbach weiter, ehe am nächsten Samstag (14 Uhr) Schlusslicht Viktoria Aschaffenburg kommt. (Quelle: FC Memmingen/Andreas Schales)

FC Memmingen: Gruber - Nikolic, Holzapfel, Bader, Jocham, Friedrich (74. Makoru), Bonfert (74. Schmeiser), Ernemann, Thönnesen, Sönmez, Froschauer (84. Keller).

FC Ingolstadt II: Bauer - Wolfsteiner, Denz (88. Dobros), Hagmann, Schmitt, Ott, Walleth, Günther-Schmidt (46. Räuber), Müller, Jainta, Prinz.

Tore: 1:0 Bonfert (29.), 1:1 Hagmann (89.) - Schiedsrichter: Zacher (Nußdorf/Inn) - Zuschauer: 830 - Besonderes Vorkommnis: Gruber pariert Foulelfmeter von Walleth (65.) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen